Im vergangenen Sommer durfte ich als Fotografin das Sommerfest der Channeling Hope Foundation Europe begleiten. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für Menschen mit einer NALCN-Generkrankung ein. Diese gehört zu den Seltenen Krankheiten, die bisher kaum erforscht sind. Gerade etwas mehr als 100 Menschen mit einer NALCN bedingten Genmutation gibt es weltweit. Das bedeutet, dass die betroffenen Familien nicht auf umfangreiches Wissen bezüglich dieser Erkrankung zurückgreifen können, sondern selbst stark aktiv werden müssen, um mit Wissenschaftlern, Ärzten und anderen Betroffenen in den Austausch zu kommen.
Die Channeling Hope Foundation macht es den Angehörigen möglich sich zu vernetzen
Als Eva Karbaumer, die Initiatorin der Channeling Hope Foundation Europe mich ansprach, ob ich mir vorstellen könnte, das Sommerfest der Organisation in Köln zu fotografieren, habe ich direkt zugesagt. Gerne habe ich dieses Foto-Shooting pro bono umgesetzt, um die neu gegründete gemeinnützige Gesellschaft zu unterstützen.
Denn dass es für die Betroffenen jetzt eine Anlaufstelle in Europa gibt, ist ein riesiger Schritt hin zu mehr Aufmerksamkeit und Möglichkeiten. Eine NALCN-Generkrankung ist eine Seltene Krankheit, zu der es kaum Informationen und keine zugelassenen Therapien gibt. So müssen Familien selbst die Initiative ergreifen. Die Channeling Hope Foundation macht es den Angehörigen jetzt viel leichter, sich rund um den Globus zu vernetzen und neueste Erkenntnisse und Informationen auszutauschen.
Fotografin beim Sommerfest der gemeinnützigen Organisation in Köln
Bei dem Sommerfest in Köln trafen sich einige der Familien mit ihren erkrankten Kindern für einen ausgelassenen, sonnigen Tag im Grünen. Und auch wenn bei den Erwachsenen natürlich der Austausch im Vordergrund stand, hatten die Kids großen Spaß mit Dosenwerfen, Gokart, Holzponyreiten, Seifenblasen, Luftballons, Musik und vielem mehr. In einer gemütlichen Sitzecke mit vielen Kissen konnte sich immer wieder ausgeruht werden.
Bunte Fotos für die Website der gemeinnützigen Organisation
Für die neue Website der Channeling Hope Foundation wünschte sich Eva verschiedene Bildmotive. Zum einen fotografierte ich Evas Familie und ihren betroffenen Sohn Henry. Diese Aufnahmen dienen zur Bebilderung ihrer eigenen Geschichte, über die sie offen auf der Website spricht. Zum anderen fotografierte ich Portraits von Eva und ihrem Mann Peter, da sie Ansprechpartner und Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation sind.
Auch hatte Eva Petit Fours mit bunten Buchstaben organisiert, mit welchen wir den Channeling Hope Foundation Europe Schriftzug legten. Ein wunderschönes Bildmotiv, da es auf einen Blick die Verbindung zwischen der Organisation und den Betroffenen, nämlich Kindern schafft.
Portraits fangen Austausch und Zusammenhalt ein
Auf dem Sommerfest der gemeinnützigen Organisation für an Genmutation erkrankte Kinder fotografierte ich die Kids beim Spielen und ihre Familien beim Austausch – sprich, hier steppte der Bär und durchgängig war aus immer anderen Ecken glückliches Lachen und Glucksen zu hören.
Bei den Portraits achtete ich darauf, die ungezwungene, gemeinsame Interaktion zwischen allen Sommerfest-Besuchern einzufangen. Die Bilder können auf der Website für den Austausch, den Zusammenhalt und das Netzwerk der Betroffenen stehen.
Danke, dass ich an diesem schönen Sommertag dabei sein durfte!
Fotografin für gemeinnützige Organisation, NGOS und mehr
Ich fotografiere seit vielen Jahren für gemeinnützige Organisationen, NGOs, Pflegeeinrichtungen und mehr. So erstellte ich beispielsweise eine Fotoserie für die Gemeinnützigen Werkstätten Köln, begleitete die Organisation „Love for Life“ in Ecuador und nahm Fotos für die Pflegeeinrichtung Communio in Christo e.V. in Mechernich auf.
Sie suchen eine Fotografin für eine Bildserie rund um Ihre Gemeinnützigen Organisation? Dann sprechen Sie mich an, ich würde mich freuen, für Sie fotografieren zu dürfen.