2020 – was für ein Jahr! Im März packte mich als selbstständige Fotografin kurzzeitig die Panik und ich dachte: Alles aus und vorbei – wie soll ich die Corona Zeit nur jobtechnisch überstehen? Natürlich wurden alle Großveranstaltungen, für die ich in diesem Jahr gebucht war, verständlicherweise abgesagt. Besonders die Yoga Conference Germany mit ihren großartigen Organisatoren und Teilnehmern, die immer in Köln stattfindet und fester Bestandteil meines Fotografenkalenders ist, habe ich dabei sehr vemisst. Auch weitere schöne Yoga Festivals, die ich gerne fotografiert hätte, sind leider ausgefallen.
Aber jammern hilft ja nichts und daher bedeutete das für mich: Ruhe bewahren und überlegen, welche Alternativen es gibt. Und tatsächlich kamen kurz darauf neue Möglichkeiten und viele tolle Projekte zum Vorschein. So begann ich zum Beispiel mit der Wellness- und Familienhotel-Fotografie, durch die ich wunderschöne Orte von der Ostsee bis zu den Bergen kennenlernen durfte. Absolute Highlights waren dabei das Yoga Retreat auf Schloss Elmau in den Bayerischen Alpen, der Aufenthalt im Naturhof Stillachtal im Allgäu und die Zeit bei Bauer Martin.
Auch meine Businesskunden ließen mich nicht im Stich und engagierten mich für spannende Fotoaufträge, die ich selbstverständlich immer unter Beachtung der geltenden Regeln durchführte. Auch wenn ein Portraitshooting mit Abstand und Maske so seine Beeinträchtigungen mit sich bringt. Natürlich ist es problemlos möglich damit zu arbeiten, doch gerade bei der Portraitfotografie ist das Zwischenmenschliche sehr wichtig. Da fehlt mir als Fotografin dann auch mal das ein oder andere zustimmende oder ermutigende Lächeln, das hinter meiner Maske verschwindet. Doch auch hier galt: Anpassen und andere Wege finden, um die Personen vor der Kamera zu unterstützen.
Alles in allem habe ich 2020 wie sicher viele als große Herausforderung wahrgenommen. Doch das Jahr lässt mich auch mit der gewonnenen Erkenntnis zurück, dass es manchmal vielleicht gut sein kann, wenn man zu etwas mehr Spontanität und Flexibilität gezwungen wird und die eigene Komfortzone verlassen muss.
Wie immer gilt an dieser Stelle mein Dank meinen wunderbaren Kunden, die mir auch in den turbulenten Zeiten ihr Vertrauen geschenkt haben und mit denen ich diese Erinnerungen in Form meiner Lieblingsbilder 2020 teile!
Yoga Fotografie mit Yoga Lehrerin Nicole Bongartz während eines Yoga Retreats auf Schloss Elmau mitten in den Bayerischen Alpen.
Yoga Portraits von Yoga Lehrerin Karla Stanek, Inhaberin von Yoga Delight.
Yoga Fotos für Bewusstseins-Trainerin Judith Hennemann von Body.Mind.Breath..
Yoga Bilder für das Yoga Studio Yin und Janka in Mülheim.
Yoga Fotografie für das Kölner Yoga Studio Lord Vishnus Couch, die aufgrund von Corona Yoga Kurse online via Zoom unterrichteten.
Fotografie für Tajet Garden in Köln Bayenthal – eine Akademie, die Fortbildungen im Bereich Essenz- und Energiearbeit, Connecting Coaching & Yoga anbietet.
Corporate Fotografie für die Design Agentur vrej – aufgenommen in der stylischen Location Design Post Köln.
Corporate Fotos für die HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG, die im Internet auf der Karriereseite des Unternehmens eingesetzt werden.
Imagefotografie für die Eberhard Karls Universität in Tübingen mit Fotos von Studenten der Sozialwissenschaftlichen Fakultät – ein Projekt, das ich in Zusammenarbeit mit der tollen Designagentur DITHO durchführen durfte.
Businessfotos für den Notar Simon Lindow aus Düren.
Businessportraits von Architekt Paul Böhm, der unter anderem das islamische Kulturzentrum in Köln entworfen hat.
Corporate Portraits von Mitarbeitern der Firma coparion.
Portraitbilder von Hochzeits- und Event DJ Markus Rosenbaum, fotografiert im coolen Retro-Stil Hotel 25hours The Circle in Köln.
Schauspielerportraits von Rabea Wyrwich.
Familienhotel Fotografie an der Ostsee für Bauer Martin und seinen Ferienhof – inklusive actiongeladener Traktorfahrt. 🙂
Wellnesshotel-Fotografie für den Ostsee Ferienhof Bendfeldt – mit Fotos von einem Wellnessurlaub mit Kindern und jeder Menge Badespaß!
Tourismus-Fotografie für die Tourismuszentrale Saarland für das Thema Service und Dienstleistungs-Qualität – mit Fotoshooting am Baumwipfelpfad Saarschleife, in Wellness Hotels und Restaurants.